Stadt Ahlen

Ahlen ist eine moderne Industrie– und Gewerbestadt im Grünen mit einer über 1200 Jahre alten Ortsgeschichte. Die Lage der Stadt Ahlen am südöstlichen Rand des Münsterlandes und am östlichen Rand des Ruhrgebiets macht sie zu einem interessanten Verbindungsglied zwischen den Regionen. Mit rund 56.000 Einwohnern*innen ist sie die größte Stadt und wirtschaftlicher Schwerpunkt im Kreis Warendorf.


Um die im gesellschaftlichen Kontext aktuellen Herausforderungen zu lösen und die Stadt Ahlen mit neuen Konzepten und dem Blick für das Machbare zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln, wird im Zuge einer Nachfolgeregelung eine engagierte, branchenerfahrene und fachlich versierte Führungspersönlichkeit als

Leiter*in
des Fachbereiches Zentrales Gebäudemanagement

gesucht.

Dem Zentralen Gebäudemanagement (ZGM) kommt in Bezug auf den Erhalt, den Neubau und die Versorgung eine besondere Bedeutung zu. Es versteht sich als interner Dienstleister und Ansprechpartner für alle Fachbereiche und ist für die ca. 100 städtischen Objekte zuständig, wozu vorrangig Schulen, Verwaltungsgebäude, Kindergärten und Mietwohnungen zählen. 

Das Spektrum der Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position ist umfassend und schließt unter anderem folgende Hauptaufgaben ein

  • Strategische und operative Führung des ZGM und seiner Gruppen
  • wertschätzende Führung der 53 Mitarbeiter*innen
  • nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektleitung und -steuerung von größeren Projekten im Hochbau, Facility Management oder der Gebäudetechnik in Verbindung mit Hochbauprojekten
  • rechtliche Kenntnisse u. a. im Bereich der VOL, VOB und HOAI
  • Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Neubau- und Sanierungsvorhaben sowie ein ausgeprägtes Verständnis für qualitätsvolle und technisch anspruchsvolle Architektur
  • Zuständigkeit für die Erarbeitung von Strategieempfehlungen im Hinblick auf sich wandelnde Markterfordernisse, Arbeiten und Abstimmen von Maßnahmen und Projekten
  • Erkennen und Nutzen der Chancen der zunehmenden Digitalisierung
  • souveräne Repräsentation des Fachbereiches nach innen und außen



    Ob Sie bereits mehrjährig als Leiter*in oder als Manager*in der zweiten Reihe eines kommunalen Dienstleisters tätig sind: Sie überzeugen durch Erfahrungen und Erfolge im operativen Geschäft und haben Freude daran, Herausforderungen als Chance zu verstehen und diese im Team zu meistern.

Hierfür bringen Sie

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. Uni oder Master) in der Fachrichtung Architektur/Hochbau, Bauingenieurwesen oder angrenzenden Studienfächern
    mit.
  • Des Weiteren verfügen Sie über kaufmännischen Sachverstand, Kommunikations- und Präsentationsstärke und eine persönliche Verbindung zur Region.
  • Wenn Sie zudem durch einen professionellen Umgang mit Partnern*innen und Gremien, Optimismus und Schaffenswillen überzeugen, sollten wir uns kennenlernen.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.



Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.10.2023 in elektronischer Form an ben.weidemueller@deininger.de oder per Post an die DEININGER Unternehmensberatung GmbH, Voßstraße 16, 10117 Berlin.

Wir verbürgen uns für absolute Diskretion sowie eine rasche Bearbeitung Ihrer Kandidatur. Für Fragen steht Ihnen Herr Ben Weidemüller unter Tel.: 030 - 22 69 86 72 gern werktags von 09.00 - 18.00 Uhr zur Verfügung.


 
 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung