Ab dem 01.04.2026 bildet die Stadt Ahlen in folgendem Ausbildungsberuf aus:

Brandmeisteranwärter*in 2026

  • Anwärterbezüge gemäß Landesbesoldungsgesetz (Stand 01.02.2025) 1.499,78 Euro brutto und vorbehaltlich der ausstehenden gesetzlichen Regelung einen 90 %igen Zuschlag sowie ggfs. Familienzuschläge
  • Vollzeit (41 bzw. 48 Wochenstunden)
  • Ausbildungsdauer: 01.04.2026 bis 30.09.2027, Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
  • Bewerbungsfrist: 23.03.2025

Die folgenden Ausbildungsinhalte werden vermittelt

  • Rechtsgrundlagen des Feuerwehrdienstes und allgemeine Grundlagen, wie Staatsbürgerkunde
  • fachbezogene Grundlagen wie Physik, Verbrennungsvorgang, Löschmittel und Löschverfahren
  • Fahrzeug- und Gerätekunde
  • Führerschein Klasse C (soweit noch nicht vorhanden)
  • Atemschutz
  • Einsatzlehre
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Sprechfunk
  • Umgang mit gefährlichen Stoffen und Gütern
  • theoretische Inhalte der Rettungssanitäterausbildung
  • in der praktischen Rettungssanitäterausbildung im Krankenhaus und der Rettungswache Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • Geräte für den Rettungsdienst anzuwenden
  • Hygiene im Rettungsdienst
  • Assistenz bei der Verabreichung von Medikamenten
  • Rettungsdienstfahrzeuge mit Gerätschaften und ähnlichem beladen
  • Einsätze dokumentieren und nachbearbeiten

Einstellungsvoraussetzungen

  • mindestens Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • eine für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete erfolgreich abgelegte Gesellenprüfung oder absolvierte Berufsausbildung
  • Nachweis des Führerscheins der Klasse B
  • Nachweis des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze oder eines mindestens gleichwertigen Schwimmabzeichens
  • nach amtsärztlichem Gutachten für den Dienst in der Feuerwehr geeignet
  • zum Zeitpunkt des Antritts des Vorbereitungsdienstes das Alter von 40 Jahren und 6 Monaten noch nicht erreicht – es sei denn, es liegen Ausnahmetatbestände für das Höchstalter gemäß § 14 Abs. 5 des Landesbeamtengesetzes vor

Wir erwarten von Ihnen

  • persönliches Engagement und Leistungsbereitschaft
  • hohe physische und psychische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse
  • Flexibilität, Spontanität und Anpassungsfähigkeit
  • Spaß am Umgang mit Menschen

Wir bieten Ihnen

  • eine 18monatige Ausbildung im Beamtenverhältnis in einem abwechlungsreichen und anspruchsvollen Beruf

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Stadt Ahlen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Informationen zum Aufgaben-/Arbeitsbereich
Herr Reifel vom Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst
Tel.: 0 23 82 / 950 500

Informationen zum Bewerbungsverfahren
Frau Neufeld von der Gruppe Personal
Tel.: 0 23 82 / 59 461



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung