Zum 01.08.2023 bildet die Stadt Ahlen in folgendem Ausbildungsberuf aus:
Straßenbauer*in
Die Kenntnisvermittlung erfolgt in den Bereichen
- Erkennen und Absichern von Gefahrenstellen, Ergreifen von Maßnahmen zur Beseitigung von Gefahrenstellen
- Einrichten/Abstecken und Absicherung von Baustellen
- Erdarbeiten sowie Transport, Planierung und Verdichtung von Bodenmassen
- Instandsetzung von Straßenschäden sowie Herstellung von straßenbautechnischen Bauwerken (Geh-, Radwege und Straßen)
- Bedienung von Maschinen und Geräten für den Straßenbau sowie das Arbeiten mit verschiedenen Baustoffen
- Herstellen von Entwässerungssystemen, Ausbessern von Regenabläufen und Schachtabdeckungen
- Kontrolle, Ausbessern und Herstellen der Banketten
- Überwachen und Dokumentieren von Arbeiten von Dritten, insbesondere von beauftragten Firmen
Einstellungsvoraussetzung
-
mindestens Hauptschulabschluss
Wir erwarten von Ihnen
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Beobachtungsgenauigkeit
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Rechenfertigkeiten
- Handgeschick
- Auge-Hand-Koordination
- Neigung und Eignung zu körperlicher Arbeit im Freien
- Motivation, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu selbständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
Wir bieten Ihnen
- eine 3-jährige duale Ausbildung in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Beruf
- zusätzliche überbetriebliche Unterweisungen
- eine Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-BBiG (Stand: 04/2022) im
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro,
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro,
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich
erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht, sofern die Art der Behinderung eine Tätigkeit auf
der Ausbildungsstelle zulässt.
Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Hat diese Ausbildung Ihr Interesse geweckt? Dann sollten Sie sich bewerben!
Für Rückfragen stehen Ihnen
Mario Baigar von den Ahlener Umweltbetrieben (Tel.: 02382/59-9410) und
der
Ausbildungsleiter Michael Köhler von der Gruppe Personal (Tel.: 02382/59-230)
gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.04.2023.
Stadt Ahlen
Der Bürgermeister
Gruppe Personal
Westenmauer 10
59227 Ahlen
www.ahlen.de