Verstärken Sie das Team der Ahlener Umweltbetriebe als
Teamleiter*in des Technischen Dienstes
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Personalführung (Fuhrparkmanagement, Kfz-Werkstatt, haustechnischer Dienst)
- Verantwortung des Fahrzeug- und Fuhrparkmanagement, u.a.
o Planung und Umsetzung strategischer Konzepte und dynamische Logistikkonzeptionierung,
insbesondere vor dem Hintergrund eines Einsatzes alternativer Antriebstechnologien
o Sammlung und Analyse von Fahrzeuglebensdaten zwecks Fuhrparkoptimierung
o Mitwirkung und Unterstützung der verschiedenen Fachdienststellen bei der Bedarfs- und
Kostenplanung im Rahmen von Beschaffungen
o Ausschreibung, Beschaffung, Zulassung sowie Abmeldung und Verkauf von Fahrzeugen
und Arbeitsmaschinen - Schadensaufnahme und Bearbeitung von Unfällen, Abgabe von Stellungnahmen, ggfs. Bestellung von Gutachtern
- Federführung bei den erforderlichen Qualifizierungen des Fahrpersonals sowie Unterstützung bei Einweisungen des Fahr- und Bedienpersonals im Rahmen von Neuanschaffungen
- Verantwortung der Einhaltung verkehrsrechtlicher Normen und Vor-schriften sowie Information über geänderte rechtliche Bestimmungen
- Übergeordnete Leitung der Kfz-Werkstatt, insbesondere
o Auswertung und Optimierung von Abläufen und Prozessen (Automatisierung und
Standardisierung)
o Auswertung von Werkstattdaten - Verantwortung des haustechnischen Dienstes, insbesondere
o Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Gebäudeausrüstung
o Verantwortung für das Nachhalten und Sicherstellen der vorgeschriebenen Kontrollen und
Wartungen an technischen Anlagen
o übergeordnete Überwachung aller genehmigungsrechtlichen und sicherheitstechnisch zu
betreuenden Anlagen, Maschinen, Gerätschaften und Gebäude des Baubetriebshofes
Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Logistikmeister*in oder
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kfz-Meister*in oder
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Meister*in für Kraftverkehr
oder
- Ingenieur*in für Fahrzeugtechnik, Versorgungstechnik oder
- artverwandt
Wir erwarten von Ihnen
- Technik-, Logistik- und IT-Affinität
- umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen PKW, Lastkraftwagen, Nutzfahrzeuge sowie Gartenbau- und Baustellenfahrzeuge
- Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeugelektronik und Fahrzeughydraulik / Fahrzeugsteuerung
- Erfahrungen bei der Fahrzeugbeschaffung von Vorteil, insbesondere hinsichtlich der Durchführung von Ausschreibungen zur Beschaffung von Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen
- Kenntnisse der rechtlichen Bestimmungen (z.B. Fahrpersonalverordnung, Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz, StVO, StVZO…)
- Führungskompetenz
Gesucht wird eine Führungskraft mit Hands-on-Mentalität, die sich durch hohes organisatorisches Geschick auszeichnet.
Wir bieten Ihnen außerdem
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich mit hoher Selbstständigkeit
- ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- umfangreiche soziale Angebote wie z.B. „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ und „Jobrad“
- eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Schramm von den Ahlener Umweltbetrieben (Tel. 02382/59-9701) und
Frau Ruwisch von der Gruppe Personal (Tel. 02382/59-485)
stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich online über das Bewerberportal der Stadt Ahlen.
Stadt Ahlen
Der Bürgermeister
Gruppe Personal
Westenmauer 10
59227 Ahlen
www.ahlen.de