Verstärken Sie das Team der Stadt Ahlen als
Sachbearbeiter*in Asyl
für den Außen- und Betreuungsdienst
für den Fachbereich „Jugend, Soziales und Integration“, Gruppe 5.4 „Soziales“.
- zum 01.01.2024
- unbefristet
- Teilzeit mit 33 Wochenstunden; es besteht die Möglichkeit einer befristeten Stundenaufstockung auf Vollzeit (39 Wochenstunden) mit ggf. anschließender Entfristung der Stundenaufstockung
- Entgeltgruppe 8 (TVöD)
- Bewerbungsfrist: 10.12.2023
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Beratung und Betreuung geflüchteter Menschen in den Bereichen Ankommen in Ahlen, Alltag und Wohnen, Familie, Kindergarten und Schule
- Unterstützung in Gesundheitsfragen
- Hilfestellung in ausländerrechtlichen Angelegenheiten
- Zusammenstellung von Wohngemeinschaften unter Berücksichtigung der Kompatibilität der Nationalitäten, Kulturen, Geschlechter und des Sozialverhaltens
- Konzeption, Ausführung und Weiterentwicklung von Workshops für Geflüchtete
- Mithilfe bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Bewohnendenversammlungen und Veranstaltungen der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
Einstellungsvoraussetzungen
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
oder - VL I (früher A I)
- Führerschein Klasse B
Wir erwarten von Ihnen
- sicheren Umgang mit Microsoft-Office-Produkten, Internet und E-Mail
- Flexibilität und Selbstständigkeit
- Organisationsgeschick
- Kund*innenorientierung und Einfühlungsvermögen
- interkulturelle Kompetenz
- hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten Ihnen außerdem
- eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
- umfangreiche soziale Angebote wie z. B. „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Jobrad“
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich innerhalb einer dynamischen und familienfreundlichen Stadtverwaltung
- ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Fredrich vom Team Wohnen und Asyl (Tel.: 0 23 82 / 59 481) und
Frau Widmaier von der Gruppe Personal (Tel.: 0 23 82 / 59 469)
stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich online über das Bewerberportal der Stadt Ahlen.
Stadt Ahlen
Der Bürgermeister
Gruppe Personal
Westenmauer 10
59227 Ahlen
www.ahlen.de