Verstärken Sie das Team der Stadt Ahlen als

Sachbearbeiter*in in der Gruppe Kultur

für den Fachbereich „Schule, Kultur, Weiterbildung und Sport“.

  • zum 01.01.2024
  • befristet als Elternzeitvertretung für ein Jahr
  • Vollzeit - Teilzeit ist grundsätzlich möglich
  • Entgeltgruppe 9c (TVöD)
  • Bewerbungsfrist: 10.12.2023

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • Koordinierung der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche
    o Kommunale Verantwortung der beiden Landesprogramme „Kulturstrolche“ und
       „Kulturrucksack NRW“
    o Kommunale Ansprechperson bei dem Landesprogramm „JeKits – Jedem Kind Instrumente,
       Tanzen, Singen“ und den Förderprogrammen des „Jungen Kultursekretariat Gütersloh“
    o Mentoring einer/eines Freiwilligen (FSJ Kultur)
    o Planung und Betreuung kultureller Bildungsangebote für die Ahlener
       Kindertageseinrichtungen (Projektverantwortliche*r der „Ahlener Kulturknirpse“)
    o Fortführung des Kommunalen Gesamtkonzepts „Kulturelle Bildung für Kinder und
       Jugendliche“
  • Kulturelles Veranstaltungsmanagement
    o inhaltliche und finanzielle Konzeptentwicklung, Planung/Organisation, Durchführung und
       Nachbereitung von kulturellen Veranstaltungen und Projekten
    o Betreuung und Umsetzung lokaler, regionaler und überregionaler kultureller Kooperationen

Einstellungsvoraussetzungen

  • abgeschlossenes Studium vorzugsweise in der Kulturpädagogik oder
  • abgeschlossenes Studium der Kultur- oder Geisteswissenschaften mit kulturpädagogischem Schwerpunkt oder
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Veranstaltungsmanagement oder vergleichbar

Wir erwarten von Ihnen

  • fundierte Kenntnisse der Grundlagen der o. g. Aufgabenfelder
  • Erfahrungen in verwaltungstechnischen Abläufen wünschenswert
  • Organisationsvermögen
  • interkulturelle Kompetenz
  • Interesse an den innovativen Themen der digitalen Transformation verbunden mit der Begeisterung für Neues
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, temporär auch abends und an Wochenenden

Wir bieten Ihnen außerdem

  • eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
  • umfangreiche soziale Angebote wie z. B. „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder "Jobrad"
  • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich innerhalb einer dynamischen und familienfreundlichen Stadtverwaltung
  • ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team
  • Möglichkeiten des Home Office
  • umfassende Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?
Herr Wessels vom Fachbereich Schule, Kultur, Weiterbildung und Sport (Tel.: 0 23 82 / 59 316) und
Frau Widmaier von der Gruppe Personal (Tel.: 0 23 82 / 59 469)
stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich online über das Bewerberportal der Stadt Ahlen.

Stadt Ahlen
Der Bürgermeister
Gruppe Personal
Westenmauer 10
59227 Ahlen
www.ahlen.de

 
 

 

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung