Ab dem 01.09.2026 bildet die Stadt Ahlen in folgendem Ausbildungsberuf aus:
Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die Ausbildung verbindet Studienzeiten an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Münster mit Praxiszeiten in der Stadtverwaltung Ahlen.
Im Rahmen der Praxismodule werden Ihnen Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:
Am Ende jedes Praxismoduls findet eine Praxisprüfung statt, die aus einem ca. 15minütigen Themen- oder Aktenvortrag besteht.
An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW sind Modulprüfungen vorgesehen, d.h. es können mehrere Fächer eines Moduls in einer Klausur abgefragt werden. Weitere Prüfungsformen sind mündliche Prüfungen, Projektarbeiten, Hausarbeiten und die Bachelor-Arbeit. Jede Prüfung muss zum Erhalt des Abschlusses „Bachelor of Laws“ bestanden werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Stadt Ahlen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!
Informationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren
Ute Neufeld von der Gruppe Personal
Tel.: 0 23 82/59 461