Verstärken Sie das Team der Stadt Ahlen als
Soziale*r Ansprechpartner*in und BEM-Beauftragte*r
- unbefristet
- zum 01.07.2023
- Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
- Entgeltgruppe S 12 (TVöD-SuE)
- Bewerbungsfrist: 11.06.2023
Mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement verfolgt die Stadt Ahlen das Ziel, die von Krankheit betroffenen oder bedrohten Beschäftigten zu beraten und zu begleiten und so die Arbeitsfähigkeit zu überwinden oder die Arbeitsfähigkeit zu erhalten.
Der/Die Soziale Ansprechpartner*in arbeitet im Team mit zwei weiteren Sozialen Ansprechpartner*innen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- eigenverantwortliche Koordination und Beratung im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) nach § 167 Abs. 2 SGB IX sowie des präventiv ausgerichteten Frühwarnsystems
- differenzierte und systematische Analyse der Situation von Seiten der Betroffenen und von Seiten des Betriebs mit dem Ziel, die Arbeitskraft möglichst wiederherzustellen
- Prüfung und Sicherung der Ergebnisse zum dauerhaften Erhalt der Arbeitskraft der Gesundheit der/des Einzelnen
- Beratung von Personalverantwortlichen und Arbeitskolleg*innen im Umgang mit den erkrankten oder von Krankheit bedrohten Beschäftigten
- Konfliktberatung bei zwischenmenschlichen Differenzen und Spannungen einzelner Betroffener und deren berufssozialem Umfeld
- Organisation von Workshops und Fortbildungen
- Controlling der Maßnahmenumsetzung und ihrer Wirksamkeit
- Netzwerkarbeit mit internen und externen Partner*innen
- Berichtswesen
Einstellungsvoraussetzungen
- ein für das Aufgabengebiet qualifizierendes Studium, z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Sozial- und Gesundheitswissenschaften
- eine dem Anforderungsprofil angemessen Erfahrung in der (psycho-)sozialen Beratung
Wir erwarten von Ihnen
Wir bieten Ihnen außerdem
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle - Telearbeit ist möglich
- umfangreiche soziale Angebote wie z. B. "Betriebliches Gesundheitsmanagement"
- eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich innerhalb einer dynamischen Stadtverwaltung
-
ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Löher als weiterer Sozialer Ansprechpartner (Tel.: 02382/59487) und
Herr Schulte (Tel.: 02382/59588) von der Gruppe Personal stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich online über das Bewerberportal der Stadt Ahlen.
Stadt Ahlen
Der Bürgermeister
Gruppe Personal
Westenmauer 10
59227 Ahlen
www.ahlen.de