Verstärken Sie das Team der Stadt Ahlen als

Koordinator*in der kommunalen Präventionskette

im Fachbereich 5 „Jugend, Soziales und Integration“.

  • befristet bis zum 31.10.2026 (Elternzeitvertretung)
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
  • Entgeltgruppe S12 (TVöD)
  • Bewerbungsfrist: 24.08.2025

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • Sozialplanung mit dem Schwerpunkt der Zielgruppe Vorschulalter bis Berufseintritt
  • fachlich-inhaltlicher Ausbau der Bausteine der Präventionskette
  • Koordination und fachliche Begleitung der Steuerungsgruppe und weiterer Netzwerkgruppen
  • integrierte Konzeptentwicklung, Zusammenführung von Maßnahmen zu einer kommunalen Gesamtstrategie
  • Begleitung und Steuerung von Projekten wie z.B. „Familiengrundschulzentren“
  • Begleitung und Steuerung der Familien-Info-Points und des digitalen Ahlener Familien-Wegweisers
  • Durchführung von Veranstaltungen, Konferenzen, Fortbildungsimpulsen für Fachkräfte und Eltern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Teilnahme an örtlichen und überörtlichen Arbeitsgremien

Einstellungsvoraussetzungen

  • abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium der Erziehungs- oder Sozialwissenschaften, Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder Pädagogik
    oder
  • ein vergleichbarer Hochschulabschluss

Wir erwarten von Ihnen

  • Kenntnisse des SGB VIII
  • strategisches und konzeptionelles Denken
  • ausgeprägter Sinn für Kooperation
  • Erfahrung in der Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe und mit den Arbeitsweisen einer Verwaltung
  • Kenntnisse der entwicklungsorientierten Prävention, Förderung von Teilhabechancen und Armutsbekämpfung
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien bzw. in der Elternarbeit
  • Kompetenzen in Bezug auf die Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
  • Durchsetzungsstärke, Überzeugungsfähigkeit und Motivation
  • eigenständiges Arbeiten, Belastbarkeit
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • soziale und methodische Kompetenz
  • interkulturelle Kompetenz
  • gute Kenntnisse im MS-Office

Wir bieten Ihnen außerdem

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Homeoffice ist möglich)
  • eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
  • umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich innerhalb einer dynamischen Stadtverwaltung
  • ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team
  • attraktive Sozialleistungen wie bspw. "Jobrad", Gesundheitsprävention, Corporate Benefits

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Stadt Ahlen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Informationen zum Aufgaben-/Arbeitsbereich
Herr Ungruhe als Fachbereichsleiter vom Fachbereich 5
Tel.: 0 23 82 / 59 272

Informationen zum Bewerbungsverfahren
Herr Gövert von der Gruppe Personal
Tel.: 0 23 82 / 59 586





 
 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung