Verstärken Sie das Team der Stadt Ahlen als

Stadtplaner*in

für den Fachbereich 6 "Stadtentwicklung und Bauen", Gruppe 6.1 "Stadtentwicklung, -erneuerung, Projektentwicklung und Liegenschaften".

  • unbefristet
  • zum 01.07.2025
  • Vollzeit - Teilzeit ist grundsätzlich möglich
  • Entgeltgruppe 12 (TVöD)
  • Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • eigenständige Aufstellung und Fortschreibung des Flächennutzungs-planes als integriertes Gesamtkonzept und Grundlage der zukünftigen Stadtentwicklung
  • Erarbeitung strategischer Konzepte und städtebaulicher Rahmenplanungen, insbesondere im Hinblick auf die zukünftige wohnbauliche und gewerbliche Entwicklung
  • Umsetzung des Ahlener Innenstadtkonzeptes VielfAltstadt Ahlen
  • gesamtstädtische und standortbezogene Steuerung der Einzelhandelsentwicklung, bedarfsbezogene Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes
  • Aufstellung und Fortschreibung der Lärmaktionsplanung nach Vor-gaben des Bundesimmissionsschutzgesetzes bzw. der Umgebungslärmrichtlinie, Initiierung von fachübergreifenden Umsetzungsvorhaben mit Lärmminderungseffekten
  • Mitwirkung an überörtlichen Planungen und Fachkonzepten (Regionalplan, Kreisentwicklung u. a.), Ausarbeitung von Stellungnahmen in formellen und informellen Beteiligungs- und Genehmigungsverfahren
  • strategischer Ausbau der fachbezogenen Anwendungen der Geografischen-Informations-Software im Fachbereich zwecks GIS-gestützter Analyse von Planungen, Planvorhaben und räumlichen Entwicklungen

Einstellungsvoraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Raumplanung, Stadtplanung, Geographie oder eines fachverwandten Studienganges mit einem entsprechenden Schwerpunkt-/Aufbaustudium

Wir erwarten von Ihnen

  • fundierte Kenntnisse im Planungsrecht und in der Einzelhandelsentwicklung
  • Kenntnisse im Umgang mit geografischen Informationssystemen
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche und gewissenhafte sowie zielorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Belastbarkeit, Termintreue, Verbindlichkeit, Organisationstalent und Flexibilität bei der Aufgabenstellung

Wir bieten Ihnen außerdem

  • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbe-reich mit der Möglichkeit, die Stadtentwicklung von Ahlen aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Home-Office ist möglich)
  • eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
  • umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich innerhalb einer dynamischen Stadtverwaltung
  • ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team
  • attraktive Sozialleistungen wie bspw. “Jobrad“, Gesundheitsprävention, Corporate Benefits

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Stadt Ahlen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Informationen zum Aufgaben-/Arbeitsbereich
Herr Gantefort vom Fachbereich 6 Stadtentwicklung und Bauen
Tel.: 0 23 82 / 59 361

Informationen zum Bewerbungsverfahren
Herr Schulte von der Gruppe Personal
Tel.: 0 23 82 / 59 588





 
 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung